Webinare für praktische Alltagstipps

Die Spitex-Zürich-Webinare gehen in eine neue Runde. Bild: Spitex Zürich

RED. Nach dem erfolgreichen Auftakt 2024 werden die kostenlosen Webinare von Spitex Zürich auch 2025 weitergeführt: Die vier ab Februar angebotenen Online-Veranstaltungen zu Themen aus den Bereichen Gesundheit, Pflege und Betreuung richten sich hauptsächlich an Angehörige, stehen aber auch Fachpersonen und weiteren Interessierten offen. Die Spitex-Fachexpertinnen und -experten vermitteln praktische Tipps, die zu Hause angewendet werden können. Den Auftakt macht das Webinar zu «Palliative Care – Lebensqualität erhalten». Am 6. März folgen Inputs zu «StoppSturz: Risiken erkennen und Stolperfallen vermeiden», bevor am 3. April «Demenzprävention: Risikofaktoren erkennen und vermindern» im Fokus steht. Zum Abschluss der Webinar-Serie wird am 15. Mai das Thema «Psychische Gesundheit im Alter» beleuchtet.

→ www.spitex-zuerich.ch/web

Weitere Artikel

Wie die Spitex ihre Daten schützt und sichert

Wie setzt die Spitex das neue Datenschutzgesetz um, das am 1. September 2023 in Kraft getreten ist? Und wie kann sie ihre Daten vor ...

EFAS-Allianz wächst 

RED. Die einheitliche Finanzierung ambulanter und stationärer Leistungen (EFAS) behebt Fehlanreize in der akuten Gesundheitsversorgung und führt zu mehr Effizienz, einer sinnvollen Verlagerung von stationär zu ambulant sowie zur Förderung der integrierten Versorgung. Darin sind sich die meisten Akteure einig, und die A...

Spitex und Sozialarbeit im Fokus

RED. Die Ergebnisse des Forschungsprojekts «Sozialarbeit in den Spitex-Organisationen» des Departements Soziale Arbeit der Berner Fachhochschule (BFH) sind veröffentlicht worden. Befragt wurden 240 Pflegefachkräfte von Spitex-Organisationen aus 23 Kantonen. Die Interviews zeigen, dass die Nachfrage nach Sozialarbeitend...