Webinare für praktische Alltagstipps

Die Spitex-Zürich-Webinare gehen in eine neue Runde. Bild: Spitex Zürich

RED. Nach dem erfolgreichen Auftakt 2024 werden die kostenlosen Webinare von Spitex Zürich auch 2025 weitergeführt: Die vier ab Februar angebotenen Online-Veranstaltungen zu Themen aus den Bereichen Gesundheit, Pflege und Betreuung richten sich hauptsächlich an Angehörige, stehen aber auch Fachpersonen und weiteren Interessierten offen. Die Spitex-Fachexpertinnen und -experten vermitteln praktische Tipps, die zu Hause angewendet werden können. Den Auftakt macht das Webinar zu «Palliative Care – Lebensqualität erhalten». Am 6. März folgen Inputs zu «StoppSturz: Risiken erkennen und Stolperfallen vermeiden», bevor am 3. April «Demenzprävention: Risikofaktoren erkennen und vermindern» im Fokus steht. Zum Abschluss der Webinar-Serie wird am 15. Mai das Thema «Psychische Gesundheit im Alter» beleuchtet.

→ www.spitex-zuerich.ch/web

Weitere Artikel

Für mehr Sicherheit bei der Medikation interprofessionell zusammenarbeiten

Das gemeinsame Medikationsmanagement der Spitex und weiterer Leistungserbringer ist besonders fehleranfällig. Das Projekt «doMESTIC ...

Wie Pflegeexpertinnen und Pflegeexperten für mehr Qualität sorgen

Akademisch ausgebildete Pflegefachpersonen können die Qualität der Spitex-Leistungen auf vielfältige Art und Weise sicherstellen und...

Beruf und Privat müssen im Einklang sein

Die «Work-Life-Balance» / «Life-Domain-Balance» ist in aller Munde. Auch Spitex-Mitarbeitende wollen ihre Arbeit gut mit anderen Leb...