Das Online-Magazin von Spitex Schweiz
Fachtagung «Zukunft: Spitex» 2025
Unter dem Motto «Erfolgsfaktoren Daten | Qualität | Visionen» erwarten die Teilnehmenden auch dieses Jahr spannende Vorträge und wer…
Care at home für jedes Alter- Herausforderungen der Interprofessionalität
Die Plattform Interprofessionalität bietet eine Winter Academy zum Thema Interprofessionelle Herausforderungen bei der Betreuung vo…
In der Nacht unterwegs
Die Spitex bietet ihre Dienstleistungen auch in der Nacht an – und dies mancherorts schon seit vielen Jahren. Um der steigenden Nach…
Vier Mitarbeitende berichten über die Freuden und Herausforderungen der nächtlichen Arbeit
In vier Porträts erzählen Mitarbeitende der Spitex und von Medphone von ihrer abwechslungsreichen und vielseitigen Arbeit in der Nac…
Tipps und Tricks, um die Nachtarbeit gut zu bewältigen
Spitex-Mitarbeitende, die nachts arbeiten, sollten ihren Schlaf, ihre Ernährung und ihre Müdigkeit sorgsam managen. Dr. Bruno Combeb…
Mit nächtlicher medizinischer Fernüberwachung Eltern entlasten
Der Schweizerische Kinderspitex Verein hat das Projekt «Medizinische Fernüberwachung in Echtzeit» (MFE) lanciert. Die Idee dahinter…
Alterswohnungen mit Rundum-Versorgung bei Tag und bei Nacht
Die Thurvita AG aus Wil SG sorgt mit dem Modell «Älterwerden im Quartier» dafür, dass ältere Menschen bis zum Lebensende in ihrer ei…
Isabelle Lehn wird neue AVASAD-Direktorin
Der Verwaltungsrat der Association vaudoise d’aide et de soins à domicile AVASAD hat Isabelle Lehn zur neuen Direktorin ernannt. Th…
Aktuellste
Print-Ausgabe