Fokus

Schützen & stärken

Geschützte und gestärkte Spitex-Mitarbeitende – dafür sorgen nicht zuletzt Massnahmen eines nachhaltigen betrieblichen Gesundheitsma...

Erste Hilfe bei psychischen Problemen

Wenn die psychische Gesundheit leidet, leidet bald auch die Arbeitsleistung. Das Programm ensa bildet Mitarbeitende in Erster Hilfe ...

Mitarbeitende vor Risiken im Arbeitsalltag schützen

Die Genfer Spitex IMAD will ihre Mitarbeitenden vor potenziellen Gewaltvorfällen und aggressivem Verhalten bei ihren Einsätzen schüt...

Mit emotionaler Intelligenz zu mehr Sicherheit

Claudia Räber und Giuseppe Puglisi verfügen über jahrzehntelange Polizeierfahrung. Im Rahmen eines Sicherheitstrainings vermitteln s...

Sicher unterwegs zu Klienten und Klientinnen

Auch die Strasse gehört zum Arbeitsplatz von Spitex-Mitarbeitenden. Die Spitex Obwalden sensibilisiert diese darum für die entsprech...

«Es gibt einen Zusammenhang zwischen dem psychologischen Sicherheitsgefühl und der Prävention von Gewalt»

Für die Spitex ist ein vorausschauender Umgang mit Aggressionen und Gewalt am Arbeitsplatz eine wichtige Voraussetzung für die Siche...

In der Nacht unterwegs

Die Spitex bietet ihre Dienstleistungen auch in der Nacht an - und dies mancherorts schon seit vielen Jahren. Um der steigenden Nach...

Vier Mitarbeitende berichten über die Freuden und Herausforderungen der nächtlichen Arbeit

In vier Porträts erzählen Mitarbeitende der Spitex und von Medphone von ihrer abwechslungsreichen und vielseitigen Arbeit in der Nac...