Das Online-Magazin von Spitex Schweiz
«In der Schweiz fehlt eine Definition von ‹Gesundheit›»
Prof. Dr. Milo Puhan kennt das Schweizer Gesundheitswesen wie kein anderer. Der Zürcher Epidemiologe und ehemalige Präsident des Nat…
2040 ist die Gesundheitsversorgung zu Hause integriert und digital
Die Co-Geschäftsführenden von Spitex Schweiz werfen einen Blick auf das Zukunftsbild «Care@Home 2040» und damit auf Gesundheitsverso…
Projekte von heute für die Versorgung von morgen
Verschiedene Projekte und Angebote zeigen, dass man mancherorts bereits unterwegs ist zur Vision «Care@Home 2040» und damit zu einer…
15 Jahre in die Zukunft geblickt
Am Nationalen Spitex-Kongress wurde darüber referiert und diskutiert, wie sich die Gesundheitsversorgung in 15 Jahren gestaltet.
Mit Therapiehündin Eyla kehrte die Freude ins Leben zurück
Mit den beiden Therapiehunden Eyla und Ria haben die Mitarbeitenden der Spitex NOA (Nord Ost Aargau AG) Anfang Jahr tierische Verstä…
Sicherstellen, dass wirklich die Spitex vor der Tür steht
Trickbetrügerinnen und -betrüger geben sich manchmal auch als Spitex-Mitarbeitende aus, um an Wertsachen oder Geld zu gelangen. Die …
«Wer hat’s erfunden?»: Vom konfessionellen Krankenpflegeverein zur Spitex-Organisation
Anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums von Spitex Schweiz berichtet Gastautor Simon Hofstetter , dass viele Spitex-Organisationen ab dem E…
Dank Notrufsystem auch in Zukunft sicher zu Hause leben
Als führende Anbieterin von Notruflösungen sieht sich SmartLife Care im engen Zusammenspiel mit der Spitex als integralen Bestandtei…
Aktuellste
Print-Ausgabe
Ausgabe N° 5 | 2025
Care@Home 2040 mit der Spitex mittendrin