Spitex-Tag zeigt die Flexibilität der Arbeit bei der Spitex auf

Der diesjährige nationale Spitex-Tag findet am Samstag, 7.September 2024, statt. Erneut präsentieren sich Spitex-Organisationen aus der ganzen Schweiz der Bevölkerung.

Das Sujet des diesjährigen Spitex-Tages. Grafik: Spitex Schweiz

RED. Das Motto des diesjährigen nationalen Spitex-Tages lautet «Gute Pflege heisst: Flexibilität – Innovative Arbeitsmodelle. Abwechslungsreiche Tätigkeiten.» und steht im Zusammenhang mit der neuen nationalen Imagekampagne von Spitex Schweiz (vgl. «Spitex Magazin» 2/2024). Mit dem Sujet des Turnschuhs mit Sprungfedern wird Flexibilität sinnbildlich dargestellt (vgl. Bild). Hingewiesen wird damit auf die flexiblen Arbeitstage, die es Spitex-Mitarbeitenden ermöglichen, Karriere, Freizeit und Familie optimal zu vereinbaren. Und darauf, dass Spitex-Mitarbeitende auf innovative Arbeitsmodelle und abwechslungsreiche Tätigkeiten zählen können, die Flexibilität bieten und gleichzeitig fordern. So sollen in Zeiten des Fachkräftemangels insbesondere potenzielle künftige Auszubildende und Mitarbeitende angesprochen werden.

Spitex Schweiz koordiniert den Spitex-Tag und ermuntert alle Spitex-Organisationen, in ihrem Stützpunkt oder im öffentlichen Raum frei wählbare Aktivitäten durchzuführen. Zudem stellt der Dachverband verschiedene Kommunikationsmittel für die Organisationen zur Verfügung, darunter Vorlagen für Plakate und Inserate, ein Video (ab Ende Juli), Visuals für Social Media oder auch im Spitex-Shop bestellbare Give-aways (https://spitex.shop.uebelhart.ag/login). Am Spitex-Tag selbst wird Spitex Schweiz zudem erneut eine Social-Media-Wall erstellen, auf der die Organisationen Beiträge zu ihren Aktivitäten hochladen können. Mehr Informationen sind im Extranet verfügbar.

→ https://extranet.spitex.ch

Weitere Artikel

Direktor und Präsidentin neu in Neuenburg und im Wallis

RED. Ab dem 1. Juli 2024 ist Andy Willener (Foto links) neuer Generaldirektor der Neuenburger Spitex NOMAD (Neuchâtel Organise le Ma...

«Die Generation Z ist stark auf die Work-Life-Balance bedacht»

Die «Generation Z» sei faul, lautet eines von vielen Vorurteilen über die jungen Arbeitnehmenden von heute. Die HF-Studierende Angel...

Neue Präsidentin für den Kantonalverband Luzern

RED. An der 30. Delegiertenversammlung des Spitex Kantonalverbands Luzern im Mai wurde Gerda Jung zur neuen Präsidentin gewählt. Die 53-jährige hauswirtschaftliche Betriebsleiterin FA aus Hildisrieden LU ist seit 2015 Kantonsrätin für Die Mitte und seit 2016 Gemeinderätin von Hildisrieden mit dem Ressort Soziales. Ihre...