Podcast «Chopfsach»

Red. Demenz hat viele unterschiedliche Gesichter und betrifft jeden Menschen auf ihre eigene Weise. «Chopfsach – der Schweizer Demenz-Podcast» beleuchtet die verschiedenen Aspekte dieser Krankheit und stellt wertvolle Informationen zur Verfügung. Ziel des Podcasts ist es nicht nur, über Demenz aufzuklären, sondern auch die Angst davor zu nehmen und Betroffenen sowie Angehörigen Unterstützung zu bieten. «Chopfsach» ist eine Produktion der Podcastschmiede und wird getragen von der Stiftung Plattform Mäander als Hauptpartnerin, der PFD-Stiftung, Lundbeck und privaten Spendenden. 

→ www.chopfsach-podcast.ch

Weitere Artikel

Modell zeigt Handlungsmöglichkeiten in der Altersarbeit auf

Dr. Antonia, langjährige Geschäftsführerin der Age-Stiftung, reflektiert mit Gemeinden oder auch Spitex-Organisationen anhand des «M...

Der vierbeinige Spitex-Mitarbeiter «Boogie»

Monique Münger und ihr Therapiehund «Boogie» bieten tiergestützte Aktivität für Klientinnen und Klienten der Spitex Bern an. Die fre...

Neue Präsidentin für den Kantonalverband Luzern

RED. An der 30. Delegiertenversammlung des Spitex Kantonalverbands Luzern im Mai wurde Gerda Jung zur neuen Präsidentin gewählt. Die 53-jährige hauswirtschaftliche Betriebsleiterin FA aus Hildisrieden LU ist seit 2015 Kantonsrätin für Die Mitte und seit 2016 Gemeinderätin von Hildisrieden mit dem Ressort Soziales. Ihre...