Podcast «Chopfsach»

Red. Demenz hat viele unterschiedliche Gesichter und betrifft jeden Menschen auf ihre eigene Weise. «Chopfsach – der Schweizer Demenz-Podcast» beleuchtet die verschiedenen Aspekte dieser Krankheit und stellt wertvolle Informationen zur Verfügung. Ziel des Podcasts ist es nicht nur, über Demenz aufzuklären, sondern auch die Angst davor zu nehmen und Betroffenen sowie Angehörigen Unterstützung zu bieten. «Chopfsach» ist eine Produktion der Podcastschmiede und wird getragen von der Stiftung Plattform Mäander als Hauptpartnerin, der PFD-Stiftung, Lundbeck und privaten Spendenden. 

→ www.chopfsach-podcast.ch

Weitere Artikel

Thurgau, Nidwalden und Luzern: Neue Geschäftsleitende

RED. Drei Spitex-Kantonalverbände haben neue operative Leitpersonen bekannt gegeben: Die 46-jährige Angela Honegger  (links) nahm ihre Tätigkeit als Geschäftsführerin des Spitex Verbandes Thurgau am 1. April 2024 auf. Dies als Nachfolgerin von Christa Lanzicher, die in Pension geht. Angela Honegger ist Pflege...

Berufswahlmodul entwickelt

RED. Die Wahl der richtigen Berufslehre ist für sehr viele Menschen eine grosse Herausforderung, und die Lehrbetriebe wollen ihre Ausbildungsstellen mit geeigneten Personen besetzen. Darum haben Spitex und Pflegeheime Graubünden ein Online-Berufswahl-Modul zur Langzeitpflege entwickelt. Es richtet sich insbesondere an ...

Abwechslungsreiche Tagung mit Robotern und Digitalisierung

Am 12. September 2024 nahmen über 400 Personen an der Fachtagung von Spitex Schweiz in Bern teil, die sich der digitalen Transformat...