Podcast «Chopfsach»

Red. Demenz hat viele unterschiedliche Gesichter und betrifft jeden Menschen auf ihre eigene Weise. «Chopfsach – der Schweizer Demenz-Podcast» beleuchtet die verschiedenen Aspekte dieser Krankheit und stellt wertvolle Informationen zur Verfügung. Ziel des Podcasts ist es nicht nur, über Demenz aufzuklären, sondern auch die Angst davor zu nehmen und Betroffenen sowie Angehörigen Unterstützung zu bieten. «Chopfsach» ist eine Produktion der Podcastschmiede und wird getragen von der Stiftung Plattform Mäander als Hauptpartnerin, der PFD-Stiftung, Lundbeck und privaten Spendenden. 

→ www.chopfsach-podcast.ch

Weitere Artikel

interRAI IADL-Skalen verstehen und anwenden

Die interRAI-Abklärungsinstrumente für den Pflege- und Hilfsbedarf fassen Assessdaten in Skalen und einem Zahlenwert zusammen. Ein v...

Effizientes Fehlermanagement erfordert Digitalisierung

Die Mitarbeitenden des SMZ Martigny und Region können bald jedes unerwünschte Ereignis über ein computergestütztes Tool melden. Dies spart Zeit und vereinfacht die Analyse der Vorfälle sowie die Nachverfolgung von deren Bearbeitung. Die Qualitätsverantwortliche Florence Meister hat an diesem Projekt mitgearbeitet....

«Die Spitex-Mitarbeitenden haben meine Mutter mit sehr viel Hingabe gepflegt»

Murat Yakin, 49, ist Trainer der Schweizer Nationalmannschaft, die vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 die Fussball-Europameisterschaft i...