Gestohlenes Spitex-Velo in Bulgarien geortet

RED. Am 20. Mai 2024 berichtete «20 Minuten» darüber, dass ein Spitex-Velo in Bulgarien aufgetaucht ist. «Ich war nur zirka 15 Minuten weg und mein Velo hatte die beste Sicherung», erzählte die betroffene Mitarbeiterin von Spitex Basel. Dank eines Airtags konnte sie ihr privates Gefährt orten, derzeit befinde es sich in Bulgarien. Die Mitarbeiterin erklärte weiter, dass sie genervt sei, weil die Velos der Spitex-Mitarbeitenden so oft gestohlen würden. 

Dazu nahm gegenüber der Zeitung auch Sabine Sandmann, Leiterin Kommunikation der Spitex Basel, Stellung. In den letzten Monaten seien zwar «nur» vier Velos und E-Bikes der Spitex Basel gestohlen worden, aber die Dunkelziffer dürfte viel höher sein, sagte sie. Dies, weil viele Mitarbeitende ihre privaten Velos benützen und die Spitex nicht immer von den Diebstählen erfahre. Von der Versicherung erhalte die Spitex oft nur den Zeitwert zurück und ein Selbstbehalt würde anfallen, erklärte Sabine Sandmann weiter. Und: «Die Velos werden zu jeder Tageszeit rund um die Uhr in der ganzen Stadt geklaut (…). Besonders ärgerlich ist es, wenn die Velos während eines Arbeitseinsatzes vor der Tür einer Kundin oder eines Kunden gestohlen werden.»

Weitere Artikel

Eine intelligente Box für das Medikamenten­management

Die «Smart Pillbox» der Gerisana Care AG soll Fehler beim Abfüllen und Einnehmen von Medikamenten reduzieren – zum Vorteil der Klien...

Die IMAD stellt sich der Komplexität

Die Genfer Spitex IMAD hat sich viel Fachwissen im Umgang mit Komplexität angeeignet. Und sie hat Instrumente entwickelt, damit ihre...

Kritik und Lob im eHealth Barometer

RED. Das Swiss eHealth Barometer ist eine Befragung, die jedes Jahr bei Gesundheitsfachpersonen und der Bevölkerung durchgeführt wird. Der kürzlich erschienene eHealth Barometer zeigt Herausforderungen und Erwartungen an die Digitalisierung sowie das elektronische Patientendossier (EPD) auf: Kritik wird insbesondere an...