Gestohlenes Spitex-Velo in Bulgarien geortet

RED. Am 20. Mai 2024 berichtete «20 Minuten» darüber, dass ein Spitex-Velo in Bulgarien aufgetaucht ist. «Ich war nur zirka 15 Minuten weg und mein Velo hatte die beste Sicherung», erzählte die betroffene Mitarbeiterin von Spitex Basel. Dank eines Airtags konnte sie ihr privates Gefährt orten, derzeit befinde es sich in Bulgarien. Die Mitarbeiterin erklärte weiter, dass sie genervt sei, weil die Velos der Spitex-Mitarbeitenden so oft gestohlen würden. 

Dazu nahm gegenüber der Zeitung auch Sabine Sandmann, Leiterin Kommunikation der Spitex Basel, Stellung. In den letzten Monaten seien zwar «nur» vier Velos und E-Bikes der Spitex Basel gestohlen worden, aber die Dunkelziffer dürfte viel höher sein, sagte sie. Dies, weil viele Mitarbeitende ihre privaten Velos benützen und die Spitex nicht immer von den Diebstählen erfahre. Von der Versicherung erhalte die Spitex oft nur den Zeitwert zurück und ein Selbstbehalt würde anfallen, erklärte Sabine Sandmann weiter. Und: «Die Velos werden zu jeder Tageszeit rund um die Uhr in der ganzen Stadt geklaut (…). Besonders ärgerlich ist es, wenn die Velos während eines Arbeitseinsatzes vor der Tür einer Kundin oder eines Kunden gestohlen werden.»

Weitere Artikel

Concept Maps verstehen und anwenden

«Concept Maps und Concept Mapping in der Pflege. Komplexe Pflegesituationen erfassen und strukturieren» heisst das neue Fachbuch von Dave Zanon-Di Nardo und Claudia Leoni-Scheiber. Concept Maps sind grafische Darstellungen von Zusammenhängen in komplexen Pflege­situationen. Sie können unter anderem Muster aus den Merkm...

«Die Finanzierung der Kinderspitex muss schnell und gut verbessert werden»

Helene Meyer-Jenni ist Geschäftsleiterin der Kinderspitex Zentralschweiz, Vize-Präsidentin vom Verband Kinder-Spitex Schweiz und Mit...

An der Schnittstelle zwischen Spitex, Krankenversicherern und Betroffenen

Als Gruppenleiterin im Kundendienst bei Publicare bringt Daniela Zbinden geballtes Fachwissen, Empathie und Beharrlichkeit mit. Mit ...