1 min 27. April 2023

Fazit von SPOTnat: Die Spitex braucht mehr Ressourcen und bessere Vernetzung

In der gross angelegten Studie «SPOTnat» (SPOTnat– Spitex Koordination und Qualität – eine nationale Studie) untersuchte die Pflegewissenschaft der Universität Basel, wie es um die Spitex steht. Die Studie kommt zum Schluss, dass die Spitex-Organisationen gute Arbeit leisten. Wenn mehrere Gesundheitsdienstleister involviert sind, fehlen aber heute die Strukturen, um gemeinsame Dienstleistungen zu organisieren und zu koordinieren. Damit die Spitex auch in Zukunft ihre Dienstleistungen koordiniert erbringen kann, braucht es politische Entscheidungen für mehr Ressourcen und bessere Vernetzung.

Weitere Beiträge

Die Hitze im Griff: Wie die Spitex Mitarbeitende und Klienten schützen kann

Hitzewellen nehmen in der Schweiz zu und stellen besonders für ältere und gesundheitlich angeschlagene Menschen eine grosse Herausfo...

Der «Raum des Horrors» macht die Spitex sicherer

Der «Raum des Horrors» von Pflegeexpertin Andrea Käppeli ist ein Sicherheitstraining für Spitex-Mitarbeitende. Die Spitex Muri und U...

Spitex Statistik 2023: Mehr Pflegende und mehr verrechnete Stunden

Das Bundesamt für Statistik BFS hat die aktuellen Zahlen zur Hilfe und Pflege zu Hause veröffentlicht. Die Spitex-Klientinnen und -K...