1 min 27. April 2023 News

Fazit von SPOTnat: Die Spitex braucht mehr Ressourcen und bessere Vernetzung

In der gross angelegten Studie «SPOTnat» (SPOTnat– Spitex Koordination und Qualität – eine nationale Studie) untersuchte die Pflegewissenschaft der Universität Basel, wie es um die Spitex steht. Die Studie kommt zum Schluss, dass die Spitex-Organisationen gute Arbeit leisten. Wenn mehrere Gesundheitsdienstleister involviert sind, fehlen aber heute die Strukturen, um gemeinsame Dienstleistungen zu organisieren und zu koordinieren. Damit die Spitex auch in Zukunft ihre Dienstleistungen koordiniert erbringen kann, braucht es politische Entscheidungen für mehr Ressourcen und bessere Vernetzung.

Weitere Beiträge

Spitex Schweiz fordert gleichwertige Finanzierung von APN in allen Versorgungssettings

Pflegeexpertinnen und -experten mit Masterabschluss (Advanced Practice Nurses, APN) leisten einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsv...

Empfehlungen für ein besseres Medikationsmanagement

Ein neues Positionspapier zeigt auf, wie die Spitex ihr Medikationsmanagement optimieren kann – und was Politik und Gesundheitswesen...

Hoher Digitalisierungsgrad bei der Spitex

«Cornelis Kooijman, Co-Geschäftsführer von Spitex Schweiz, äussert sich in der Rubrik «Pulsmesser» des CSS-Magazins «im dialog» über...