1 min 27. April 2023 News

Fazit von SPOTnat: Die Spitex braucht mehr Ressourcen und bessere Vernetzung

In der gross angelegten Studie «SPOTnat» (SPOTnat– Spitex Koordination und Qualität – eine nationale Studie) untersuchte die Pflegewissenschaft der Universität Basel, wie es um die Spitex steht. Die Studie kommt zum Schluss, dass die Spitex-Organisationen gute Arbeit leisten. Wenn mehrere Gesundheitsdienstleister involviert sind, fehlen aber heute die Strukturen, um gemeinsame Dienstleistungen zu organisieren und zu koordinieren. Damit die Spitex auch in Zukunft ihre Dienstleistungen koordiniert erbringen kann, braucht es politische Entscheidungen für mehr Ressourcen und bessere Vernetzung.

Weitere Beiträge

Jahresbericht 2022

Den Spitex-Mitarbeitenden bei der wichtigen Arbeit mit Klientinnen und Klienten gute Rahmenbedingungen zu bieten, das ist die Aufgab...

Daten, Qualität und Visionen – Erfolgsfaktoren der Zukunft der Spitex

«Erfolgsfaktoren Daten | Qualität | Visionen» – unter diesem Motto trafen sich am 7. Mai rund 125 Fachpersonen der Spitex-Branche zu...

45’000 Kekse für die Klientinnen und Klienten der Spitex im Jura

Die Spitex des Kantons Jura (FASD) führte eine einzigartige Aktion durch, um ihren rund 3’000 Klientinnen und Klienten mit etwas Süs...