1 min 27. April 2023

Fazit von SPOTnat: Die Spitex braucht mehr Ressourcen und bessere Vernetzung

In der gross angelegten Studie «SPOTnat» (SPOTnat– Spitex Koordination und Qualität – eine nationale Studie) untersuchte die Pflegewissenschaft der Universität Basel, wie es um die Spitex steht. Die Studie kommt zum Schluss, dass die Spitex-Organisationen gute Arbeit leisten. Wenn mehrere Gesundheitsdienstleister involviert sind, fehlen aber heute die Strukturen, um gemeinsame Dienstleistungen zu organisieren und zu koordinieren. Damit die Spitex auch in Zukunft ihre Dienstleistungen koordiniert erbringen kann, braucht es politische Entscheidungen für mehr Ressourcen und bessere Vernetzung.

Weitere Beiträge

Die Spitex versüsst ihren Klientinnen und Klienten den «Tag der Kranken»

Am «Tag der Kranken» vom 5. März 2023 haben viele Spitex-Organisationen dazu beigetragen, Menschen mit Krankheit oder Beeinträchtigu...

Pflege der Zukunft: Spitex macht Innovation sichtbar 

Am Samstag, 6. September 2025, findet schweizweit der Nationale Spitex-Tag statt. Unter dem Motto «Gute Pflege heisst: Innovation» p...

Ein Dialog über die Hochaltrigkeit und ihre Auswirkungen

Am 29. Oktober 2024 wurde am Symposium von «dialog@age» in Zürich über das Thema «Hochaltrigkeit – der neue Trend im Gesundheitswese...