1 min 26. Juni 2024 News

EFAS-Abstimmung am 24. November

Lange war unklar, wann über die einheitliche Finanzierung ambulanter und stationärer Leistungen (EFAS) abgestimmt wird. Nun hat der Bundesrat an seiner Sitzung vom 26. Juni 2024 beschlossen, die folgenden Vorlagen am 24. November 2024 zur Abstimmung zu bringen:

1.    Bundesbeschluss vom 29. September 2023 über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen;

2.    Änderung vom 29. September 2023 des Obligationenrechts (Mietrecht: Untermiete);

3.    Änderung vom 29. September 2023 des Obligationenrechts (Mietrecht: Kündigung wegen Eigenbedarfs;

4.    Änderung vom 22.Dezember 2023 des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG) (Einheitliche Finanzierung der Leistungen).

Am 24. November 2024 entscheidet also das Schweizer Stimmvolk über den Meilenstein der Schweizer Gesundheitspolitik. Bis dahin setzt sich die Allianz Pro EFAS, der Spitex Schweiz angehört, weiter intensiv für ein Ja an der Urne ein. Denn die EFAS-Reform legt den Grundstein für ein Gesundheitssystem der Zukunft (mehr zu den Argumenten für EFAS unter www.pro-efas.ch).

Weitere Beiträge

Spitex sorgt für sichere Rollatoren und Gehstöcke

Abgenutzte Bremsen von Rollatoren oder lockere Schrauben von Gehstöcken sind eine Gefahr für viele Klientinnen und Klienten der Spit...

Meldepflicht für Cyberangriffe tritt in Kraft

Das neue Informationssicherheitsgesetz des Bundes gilt seit bald einem Jahr. Ab dem 1. April 2025 wird dieses mit der Einführung ein...

Regierungspräsidentin zu Besuch bei der Spitex

Anlässlich des Internationalen Tages der Pflege vom 12. Mai 2024 hat die Zürcher Regierungspräsidentin und Vorsteherin der kantonale...