Buch-Tipp

Das Wimmelbuch vom Abschiednehmen
RED. Das «Wimmelbuch vom Abschiednehmen» thematisiert die Gleichzeitigkeit von Leben und Leid und begleitet ganz unterschiedliche Menschen, die einen Abschied verkraften müssen, über ein Jahr hinweg: In den sechs bunten, grossformatigen Wimmelbildern durchleben sie inmitten des wuseligen Alltags Phasen und Rituale der Trauer, erfahren dabei auch immer wieder schöne Begegnungen mit ihren Mitmenschen und Momente von Freude, Hoffnung und Trost. Geeignet für die Trauerbegleitung und für alle lebensinteressierten Menschen ab 2 Jahren.

«Das Wimmelbuch vom Abschiednehmen» von Andrea Peter und Sophia Bartenstein, erschienen im vatter&vatter Verlag 2024.

Weitere Artikel

Spitex und Sozialarbeit im Fokus

RED. Die Ergebnisse des Forschungsprojekts «Sozialarbeit in den Spitex-Organisationen» des Departements Soziale Arbeit der Berner Fachhochschule (BFH) sind veröffentlicht worden. Befragt wurden 240 Pflegefachkräfte von Spitex-Organisationen aus 23 Kantonen. Die Interviews zeigen, dass die Nachfrage nach Sozialarbeitend...

«Ein herzliches Dankeschön an alle Spitex-Mitarbeitenden»

Stefan Gubser, 66, hat an zahlreichen TV-Produktionen, Theaterstücken und Kinofilmen als Schauspieler und Produzent mitgewirkt. Im I...

HCD bringt Vorteile für Gross und Klein

Bei der Spitex Freiamt mit 35 Mitarbeitenden ist man genauso von HomeCareData (HCD) überzeugt wie bei Spitex Zürich mit 1500 Mitarbe...