Ohren auf für die Air Zermatt

Seit Januar 2023 veröffentlicht die Air Zermatt alle zwei Wochen eine Folge des Podcasts «Alpha Zulu». Laut Air Zermatt gibt es so viele weitere Geschichten, dass der Podcast noch lange weitergeführt wird. Jede Folge «dauert so lange wie ein Rundflug ums Matterhorn»: 20 Minuten. Zum Beispiel berichtet ein Helikopterpilot von einem riskanten Flug, eine Bergsteigerin erinnert sich an ihren Sturz in eine Gletscherspalte und ein Bergrettungsspezialist erzählt von einem lebensgefährlichen Einsatz. Die Zuhörenden lernen viel über die (Gesundheits-)Berufe bei Air Zermatt – und empfinden Spannung, Traurigkeit, Freude oder auch Belustigung angesichts der beschriebenen Erlebnisse.

Die Air Zermatt im Einsatz. Bild: Christian Pfammatter

Weitere Artikel

Grossprojekt bringt Mikroteams und Kontinuität

Das sozialmedizinische Zentrum (SMZ) der Region Sion-Hérens-Conthey will mit einem gross angelegten Projekt die Individualisierung s...

Ein Benediktiner im Dienste der Spitex

Nach einem Start ins Berufsleben als Briefträger verschrieb sich Bruder Franz der Krankenpflege und einem Leben im Kloster Disentis....

Die IMAD stellt sich der Komplexität

Die Genfer Spitex IMAD hat sich viel Fachwissen im Umgang mit Komplexität angeeignet. Und sie hat Instrumente entwickelt, damit ihre...