Concept Maps verstehen und anwenden

«Concept Maps und Concept Mapping in der Pflege. Komplexe Pflegesituationen erfassen und strukturieren» heisst das neue Fachbuch von Dave Zanon-Di Nardo und Claudia Leoni-Scheiber. Concept Maps sind grafische Darstellungen von Zusammenhängen in komplexen Pflege­situationen. Sie können unter anderem Muster aus den Merkmalen einer Situation aufzeigen und Beziehungen von Assessmentdaten und Pflegediagnosen zueinander visualisieren. Daraus können zum Beispiel Pflegeinterventionen und Pflegeziele abgeleitet werden. Das Buch erklärt die Grundlagen hierzu und geht auf Beispiele ein. 

Dave Zanon-Di Nardo, Claudia Leoni-Scheiber: «Concept Maps und Concept Mapping in der Pflege. Komplexe Pflegesituationen erfassen und strukturieren». Hogrefe Verlag 2023, 200 Seiten oder eBook. ISBN 978-3-456-85702-2

Weitere Artikel

Fünf Social-Media-Auftritte mit einer Portion Besonderheit

Fünf Spitex-Organisationen und Spitex-Verbände berichten von ihrem Social-Media-Team, ihrem Social-Media-Konzept und von einer Beson...

Kommunikation im Kinderspitex-Alltag: Herausforderungen und Potenziale

In der Spitex ist eine funktionierende Kommunikation entscheidend – zwischen Pflegenden, Angehörigen, Klientinnen und Klienten und w...

Für mehr Sicherheit bei der Medikation interprofessionell zusammenarbeiten

Das gemeinsame Medikationsmanagement der Spitex und weiterer Leistungserbringer ist besonders fehleranfällig. Das Projekt «doMESTIC ...