Concept Maps verstehen und anwenden

«Concept Maps und Concept Mapping in der Pflege. Komplexe Pflegesituationen erfassen und strukturieren» heisst das neue Fachbuch von Dave Zanon-Di Nardo und Claudia Leoni-Scheiber. Concept Maps sind grafische Darstellungen von Zusammenhängen in komplexen Pflege­situationen. Sie können unter anderem Muster aus den Merkmalen einer Situation aufzeigen und Beziehungen von Assessmentdaten und Pflegediagnosen zueinander visualisieren. Daraus können zum Beispiel Pflegeinterventionen und Pflegeziele abgeleitet werden. Das Buch erklärt die Grundlagen hierzu und geht auf Beispiele ein. 

Dave Zanon-Di Nardo, Claudia Leoni-Scheiber: «Concept Maps und Concept Mapping in der Pflege. Komplexe Pflegesituationen erfassen und strukturieren». Hogrefe Verlag 2023, 200 Seiten oder eBook. ISBN 978-3-456-85702-2

Weitere Artikel

Spital und Spitex sorgen für Naht- statt Schnittstellen

Sind die Übertritte zwischen Spital und Spitex gut organisiert, vermeidet dies Fehler und schont Ressourcen. Wie das Übertrittsmanag...

Spitex-Pilotprojekt zur Betreuung älterer Menschen

Der demografische Wandel verändert die Pflege- und Betreuungslandschaft. Auch im ambulanten Pflegesetting gewinnt die psychosoziale ...

Mitarbeitende vor Risiken im Arbeitsalltag schützen

Die Genfer Spitex IMAD will ihre Mitarbeitenden vor potenziellen Gewaltvorfällen und aggressivem Verhalten bei ihren Einsätzen schüt...