Isabelle Lehn wird neue AVASAD-Direktorin
Der Verwaltungsrat der Association vaudoise d’aide et de soins à domicile AVASAD hat Isabelle Lehn zur neuen Direktorin ernannt. Thibault Castioni, aktueller Generalsekretär der sozialmedizinischen Zentren (CMS) Kanton Waadt, wird stellvertretender Generaldirektor.
RED. Isabelle Lehn ist seit 2014 Pflegedirektorin des Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (CHUV). Dort war sie unter anderem als Pflegedirektorin im Departement Medizin tätig. Isabelle Lehn verfügt über einen Masterabschluss in Pflegewissenschaft der Universität Montreal, ein CAS in Gesundheitsökonomie und -management und über langjährige Führungserfahrung. Zudem ist sie Vorsitzende des französischsprachigen internationalen Netzwerks für den Pflegeberuf (SIDIIEF). Ihre neue Aufgabe tritt Isabelle Lehn am 15. Juni 2025 an. Der designierte stellvertretende Generaldirektor Thibault Castioni trat im Juli 2023 als Generalsekretär in die AVASAD ein. Zuvor war er unter anderem in Stabsfunktionen von zwei grossen Westschweizer Städten tätig. Thibault Castioni verfügt unter anderem über einen Master in Politikwissenschaften.
«Isabelle Lehn und Thibault Castioni ergänzen sich als «Duo» ideal und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit. Mit dem neuen Führungsteam wollen wir die Arbeit der CMS stärken, insbesondere in den Bereichen psychische Gesundheit, häusliche Rehabilitation und Innovation im Dienste der Waadtländer Bevölkerung», erklärt Tristan Gratier, Präsident des Verwaltungsrats von AVASAD, in einer Medienmitteilung. Das Tandem tritt die Nachfolge der bisherigen Generaldirektorin Susana Garcia an, die die Organisation im September 2023 verlassen hat. Die Interimsleitung wurde seither kollektiv vom Vorstand wahrgenommen.