1 min Ausgabe Nr. 1 | 2023

Die Schaffhauser Spitex analysiert die Zukunft

REDAKTION. Im Spitex-Verband des Kantons Schaffhausen sind alle sieben Spitex-Organisationen mit Leistungsauftrag der Gemeinden zusammengeschlossen. Der Vorstand setzt sich aus den Spitex-Verantwortlichen der Spitex-Regionen zusammen – er verfüge aber über keine Ressourcen, Kompetenzen oder Weisungsbefugnisse, erklärt Rosmarie Widmer Gysel, Präsidentin des Kantonalverbands. Die Spitex-Organisationen kämen zudem durch immer mehr Aufgaben und Qualitätsanforderungen zunehmend an ihre Grenzen. Daher lancierte der Verband mit Unterstützung des Departements des Innern das Vorprojekt «Reorganisation Spitex», um die Zusammenarbeit der Organisationen neu zu regeln – wie genau, ist laut Rosmarie Widmer Gysel völlig offen. Denn die politischen Vertreterinnen und Vertreter der Spitex-Regionen halten eine ergebnisoffene Prüfung der Kooperationsvarianten für unabdingbar. Daher werden nun im Projekt «Variantenprüfung» mögliche Formen der Kooperation evaluiert. Die präferierte Variante wird dann in Bezug auf Eckwerte wie Trägerschaft, Organisation, Personal sowie Finanzierung genau ausgearbeitet. Am Ende entscheiden die Spitex-Regionen beziehungsweise die Gemeinden über ein allfälliges Hauptprojekt. Das «Spitex Magazin» wird über den weiteren Verlauf der Reorganisation berichten.

Weitere Artikel

Die Spitex schützt Umwelt und Klima

Die Spitex Stadt Luzern engagiert sich für Nachhaltigkeit, indem sie umweltbewusst und sozial handelt – auf ganz pragmatische Weise....

«2 Engel für Harry»: Ticket-Verlosung 

RED. «Fränzi und Vesna sind erfahrene Spitex-Pflegerinnen: Weil Vesna heute zu spät kommt, muss Fränzi den alten Harry alleine verso...

Ein Benediktiner im Dienste der Spitex

Nach einem Start ins Berufsleben als Briefträger verschrieb sich Bruder Franz der Krankenpflege und einem Leben im Kloster Disentis....