Buch-Tipp

Das Wimmelbuch vom Abschiednehmen
RED. Das «Wimmelbuch vom Abschiednehmen» thematisiert die Gleichzeitigkeit von Leben und Leid und begleitet ganz unterschiedliche Menschen, die einen Abschied verkraften müssen, über ein Jahr hinweg: In den sechs bunten, grossformatigen Wimmelbildern durchleben sie inmitten des wuseligen Alltags Phasen und Rituale der Trauer, erfahren dabei auch immer wieder schöne Begegnungen mit ihren Mitmenschen und Momente von Freude, Hoffnung und Trost. Geeignet für die Trauerbegleitung und für alle lebensinteressierten Menschen ab 2 Jahren.

«Das Wimmelbuch vom Abschiednehmen» von Andrea Peter und Sophia Bartenstein, erschienen im vatter&vatter Verlag 2024.

Weitere Artikel

Tag der Kranken 2025 «Hilfe zur Selbsthilfe»

RED. Der diesjährige Tag der Kranken vom 2. März 2025 widmet sich dem Thema «Hilfe zur Selbsthilfe». Dabei geht es laut der Medienmi...

Ein Betriebsmodell aus vier Teammodellen

Spitex Zürich führt im Februar 2024 ein einheitliches Betriebsmodell ein, das auf Uneinheitlichkeit setzt: Jedes Team arbeitet nach ...

Die Spitex benötigt nationale Daten

Alle Spitex-Organisationen erheben zahlreiche Daten, sei es über den Gesundheitszustand ihrer Klientinnen und Klienten, über die Zuf...