Buch-Tipp

Das Wimmelbuch vom Abschiednehmen
RED. Das «Wimmelbuch vom Abschiednehmen» thematisiert die Gleichzeitigkeit von Leben und Leid und begleitet ganz unterschiedliche Menschen, die einen Abschied verkraften müssen, über ein Jahr hinweg: In den sechs bunten, grossformatigen Wimmelbildern durchleben sie inmitten des wuseligen Alltags Phasen und Rituale der Trauer, erfahren dabei auch immer wieder schöne Begegnungen mit ihren Mitmenschen und Momente von Freude, Hoffnung und Trost. Geeignet für die Trauerbegleitung und für alle lebensinteressierten Menschen ab 2 Jahren.

«Das Wimmelbuch vom Abschiednehmen» von Andrea Peter und Sophia Bartenstein, erschienen im vatter&vatter Verlag 2024.

Weitere Artikel

«Der Perspektivenwechsel gibt mir einen frischen Blick»

Oliver Schwarz ist Geschäftsleiter der Spitex Allschwil Binningen Schönenbuch (ABS). In seiner Freizeit führt der 45-Jährige sein se...

Tagung über und mit der Spitex

Am 17. April 2024 nahmen rund 150 Kaderpersonen der Gesundheitsbranche an der Tagung «Zukunft: Spitex» teil – und lauschten Referaten rund um das Thema «Heute das Morgen gestalten».

EFAS-Allianz wächst 

RED. Die einheitliche Finanzierung ambulanter und stationärer Leistungen (EFAS) behebt Fehlanreize in der akuten Gesundheitsversorgung und führt zu mehr Effizienz, einer sinnvollen Verlagerung von stationär zu ambulant sowie zur Förderung der integrierten Versorgung. Darin sind sich die meisten Akteure einig, und die A...