1 min Ausgabe Nr. 3 | 2023

Berufswahlmodul entwickelt

RED. Die Wahl der richtigen Berufslehre ist für sehr viele Menschen eine grosse Herausforderung, und die Lehrbetriebe wollen ihre Ausbildungsstellen mit geeigneten Personen besetzen. Darum haben Spitex und Pflegeheime Graubünden ein Online-Berufswahl-Modul zur Langzeitpflege entwickelt. Es richtet sich insbesondere an junge Menschen, die mitten in der Berufswahl stecken. Interessierte können auf dem Modul in Texten, Audios und Videos stöbern oder auch ihr Pflegewissen in einem Quiz testen. Laut Medienmitteilung soll das neue Modul ein realistisches Bild des Pflegeberufs mit all seinen Möglichkeiten und Anforderungen vermitteln, damit die Nutzerinenn und Nutzer wirklich reflektieren können, ob der Beruf zu ihnen passt. Im Modul werden die Ausbildungen Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales, Fachfrau/-mann Gesundheit, Fachfrau/Fachmann Betreuung und das Pflegestudium vorgestellt. Unter www.langzeitpflege-gr.ch/berufswahl steht das Angebot zur freien Verfügung und lässt sich auch in die schulische Berufswahlkunde integrieren.

Weitere Artikel

Digitale Helfershelfer ermöglichen Pflege aus der Ferne

Die Spitex kann ihre Klientinnen und Klienten auch hybrid versorgen, also mit einer Kombination aus Pflege vor Ort und aus Distanz: ...

Schwer krank vor dem Krieg geflüchtet

Viele Menschen mit gesundheitlichen Problemen fliehen auch vor Konflikten und Krieg, um Zugang zur notwendigen pflegerischen Versorg...

Das Leben mit neuer Lunge

Im Buch «Zurück ins Leben» schreibt Mónica Laganà-Coelho aus Oftringen AG über ihre Lungentransplantation. Die Lesenden erfahren von...