1 min Ausgabe Nr. 3 | 2023

Berufswahlmodul entwickelt

RED. Die Wahl der richtigen Berufslehre ist für sehr viele Menschen eine grosse Herausforderung, und die Lehrbetriebe wollen ihre Ausbildungsstellen mit geeigneten Personen besetzen. Darum haben Spitex und Pflegeheime Graubünden ein Online-Berufswahl-Modul zur Langzeitpflege entwickelt. Es richtet sich insbesondere an junge Menschen, die mitten in der Berufswahl stecken. Interessierte können auf dem Modul in Texten, Audios und Videos stöbern oder auch ihr Pflegewissen in einem Quiz testen. Laut Medienmitteilung soll das neue Modul ein realistisches Bild des Pflegeberufs mit all seinen Möglichkeiten und Anforderungen vermitteln, damit die Nutzerinenn und Nutzer wirklich reflektieren können, ob der Beruf zu ihnen passt. Im Modul werden die Ausbildungen Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales, Fachfrau/-mann Gesundheit, Fachfrau/Fachmann Betreuung und das Pflegestudium vorgestellt. Unter www.langzeitpflege-gr.ch/berufswahl steht das Angebot zur freien Verfügung und lässt sich auch in die schulische Berufswahlkunde integrieren.

Weitere Artikel

Drei Generationen – eine Leidenschaft: die Spitex

Bei der Spitex Region Lueg (BE) treffen Erfahrung, Wissen und Elan aufeinander – in einer Familie: Mit Rosemarie, Hanspeter und Sami...

«Die Spitex-Mitarbeiterin hat meiner Grossmutter vermutlich das Leben gerettet»

Pierre Monnard, Regisseur von «Wilder» und «Platzspitzbaby», berichtet im Interview über die Leidenschaft für seinen Beruf und die D...

Gestohlenes Spitex-Velo in Bulgarien geortet

RED. Am 20. Mai 2024 berichtete «20 Minuten» darüber, dass ein Spitex-Velo in Bulgarien aufgetaucht ist. «Ich war nur zirka 15 Minuten weg und mein Velo hatte die beste Sicherung», erzählte die betroffene Mitarbeiterin von Spitex Basel. Dank eines Airtags konnte sie ihr privates Gefährt orten, derzeit befinde es sich i...