2 min 4. November 2024

«Mach Karriere als Mensch»: Neulancierung der Kampagne zur Sicherung der Langzeitpflege

Die Neulancierung der Kampagne «Mach Karriere als Mensch» richtet sich an Personen der Sekundarstufe I und II sowie an Quereinsteigende und Fachpersonen. Mit einem frischen, humorvollen Ansatz zeigt die Kampagne, wie wertvoll die Beziehungen zwischen Pflegefachpersonal und Betreuten sind – und setzt so ein klares Zeichen gegen den Fachkräftemangel.

In der Schweiz fehlen jedes Jahr tausende Nachwuchskräfte in der Pflege. Die grössten Herausforderungen stellen die demografische Entwicklung und der drohende Mangel an Fachpersonen im Gesundheitswesen dar. Die neue Kampagne «Mach Karriere als Mensch» rückt Pflegefachpersonen sowie Werte wie Vertrauen, Respekt und menschliche Nähe in den Mittelpunkt, während sie gleichzeitig die Professionalität und Karrieremöglichkeiten hervorhebt. Pflegefachpersonen sind für den gesamten Pflegeprozess verantwortlich und unterstützen Menschen mit komplexen Krankheitsbildern.

Ein Sujet der Kampagne «Mach Karriere als Mensch». Bild: zvg

Chancen und Perspektiven in der Langzeitpflege
Die Kampagne richtet sich gezielt an Personen der Sekundarstufe I und II und deren Erziehungsberechtigte sowie an Quereinsteigende und Fachpersonen. Sie betont, dass die Arbeit in der Spitex und den Pflegeinstitutionen sowohl die berufliche als auch die persönliche Weiterentwicklung fördert. Sie spricht Menschen an, die eine Tätigkeit suchen, in der sie nachhaltig wirken und persönlich wachsen können. «Mit dem Claim Mach Karriere als Mensch wird der bewusste Entscheid für einen vielseitigen und inspirierenden Alltag des Pflegeberufs mit seinen vielen Entwicklungsmöglichkeiten betont», so Monika Weder, Leiterin Bildung bei ARTISET.

Bund unterstützt Kampagne
Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, ist eine signifikante Steigerung der Ausbildungsabschlüsse im Bereich Pflege und eine stärkere Bindung an die Branche notwendig. Daher hat der Bund im Rahmen der Umsetzungsmassnahmen der Pflegeinitiative beschlossen, die Kampagne zur Förderung der Langzeitpflege bis 2029 weiter zu unterstützen.
Die sechs Kampagnensujets, die über Social Media, Aussenwerbung und Flyer an Schulen verbreitet werden, betonen die Sinnhaftigkeit des Pflegeberufs.

Die Macher hinter der Kampagne
Hinter der Neulancierung der Kampagne «Mach Karriere als Mensch» stehen weiterhin die Trägerorganisationen ARTISET, Spitex Schweiz und OdASanté.

Weitere Beiträge

easyCare: Die smarte Lösung für weniger Bürokratie in der Spitex

Pflege bedeutet Menschlichkeit – nicht Administration. Doch der Alltag in der ambulanten Pflege ist oft geprägt von Formularen, Reze...

Simon Stocker ist neuer Präsident des Schaffhauser Kantonalverbands

Am 12. Mai haben die Delegierten des Spitex Verbands des Kantons Schaffhausen – ohne auf die politischen Querelen im Vorfeld zu acht...

Symptom Navi: ein Kompass für den Umgang mit Krebs

Der Umgang mit den Symptomen einer Krebserkrankung und ihrer Behandlung ist für Betroffene eine tägliche Belastungsprobe, insbesonde...