Care at home für jedes Alter- Herausforderungen der Interprofessionalität
Die Plattform Interprofessionalität bietet eine Winter Academy zum Thema Interprofessionelle Herausforderungen bei der Betreuung von zuhause lebenden Patientinnen und Patienten jeden Alters an.
Spitex Schweiz ist Mitglied der Plattform Interprofessionalität. Ziel dieses Tages ist es, gemeinsam über interprofessionelle Leistungen und über Lösungen nachzudenken, die entwickelt werden sollten oder bereits vorhanden sind, um den Bedürfnissen und dem Wunsch der Bevölkerung, so lange wie möglich zu Hause zu bleiben, gerecht zu werden.
Weiter werden interprofessionelle Leistungen sowie zu entwickelnde oder bereits bestehende Lösungen diskutiert, um den Bedürfnissen und dem Wunsch der Bevölkerung, so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden zu bleiben, gerecht zu werden. Betroffen sind nicht nur ältere Menschen, sondern auch junge Menschen und aktive Erwachsene, die mit akuten oder chronischen Gesundheitsproblemen konfrontiert sind.
Politische Podiumsdiskussion
Eine politische Podiumsdiskussion mit mehreren Referentinnen und Referenten wird zudem stattfinden, darunter mit Nationalrätin Barbara Gysi, Präsidentin der Kommission für Gesundheit, die die aktuellen Rahmenbedingungen erörtern wird. Diese Diskussion wird den Bedarf an strukturellen Reformen aufzeigen, die notwendig sind, um die interprofessionelle Zusammenarbeit von Gesundheitsfachleuten, welche zuhause lebende Patientinnen und Patienten betreuen, zu stärken.
Die Tagung richtet sich an Mitglieder der Plattform Interprofessionalität, Mitarbeitende, die aktiv in der primären Grundversorgung tätig sind, Experten aus dem Gebiet der Gesundheit und Public Health, Forscher / Wissenschaftler, die sich mit diesem Thema beschäftigen, Ausbildner an den Hoch- und Berufsschulen bzw. in Weiterbildungsstätten, Verwaltungspersonal.