2 min 3. Mai 2024 Spitex Schweiz

Fachtagung von Spitex Schweiz: jetzt anmelden

Am Donnerstag, 12. September 2024, findet die Fachtagung von Spitex Schweiz zum Thema «Die Spitex in der digitalen Transformation - Chancen und Herausforderungen für die ambulante Pflege» im Stadion Wankdorf in Bern statt. Jetzt kann man mehr zum Programm erfahren und sich anmelden.

An der Fachtagung von Spitex Schweiz zum Thema «Die Spitex in der digitalen Transformation – Chancen und Herausforderungen für die ambulante Pflege» im Stadion Wankdorf in Bern werden zahlreiche Experten und Expertinnen aus Forschung, Bildung und Praxis aktuelle und zukunftsrelevante Aspekte zum Thema präsentieren. In Referaten, einem Podium sowie in Sessions wird am Donnerstag, 12. September 2024, der Fragen nachgegangen, wie die Spitex der Zukunft aussehen soll: Wie verändern künstliche Intelligenz und neue Technologien das Gesundheitswesen insgesamt und welche Auswirkungen hat dies auf die Spitex? Welche intelligenten Systeme sind bereits heute im Einsatz und mit welchen Entwicklungen ist zu rechnen?
Als Inputreferentinnen und -referenten treten zum Beispiel Dr. sc. tech. Jérôme Cosandey, Directeur romand und Leiter Gesundheitspolitik bei Avenir Suisse, sowie Prof. Dr. Sabina Misoch, Professorin für Altersforschung an der Ostschweizer Fachhochschule (OST) auf – ebenso wie Dr. Stephan Sigrist, Gründer und Leiter des interdisziplinären Thinktank W.I.R.E., der sich im «Spitex Magazin» 1/2024 zum Thema «Spitex und künstliche Intelligenz» geäussert hat. Sie werden über Themen wie die «Spitex 2.0», die digitale Transformation des Gesundheitswesens und pflegende Roboter sprechen.

Die Tagung bringt Fachpersonen aus dem Spitex-Bereich sowie Interessierte aus der gesamten Gesundheitsbranche zusammen und schafft so eine wichtige Plattform für den persönlichen und fachlichen Austausch.
Detaillierte Informationen finden sich im Programm. Zudem ist das Anmeldeportal ab sofort offen.

Wie hier 2023 wird auch die Fachtagung 2024 eine spannende Podiumsdiskussion umfassen, dieses Jahr zum Thema «Chancen und Risiken der digitalen Transformation». Bild: Archiv / Anja Zurbrügg

Weitere Beiträge

Komplexität im Mittelpunkt eines Symposiums

Die Genfer Spitex IMAD hat am 18. Januar ein Symposium organisiert, das sich dem Thema «Komplexität in der Pflege zu Hause» widmete....

«Hospital at home» – nur zusammen mit der Spitex

Diverse Kliniken treiben zurzeit «Hospital at home» voran und machen damit erste Erfahrungen. Spitex Schweiz begrüsst «Hospital at ...

Grosser Zusammenschluss für die APN

Die beiden grössten Spitex-Organisationen der Romandie, die IMAD und AVASAD, und die Universität Lausanne schliessen sich zusammen, ...