
Nationaler Spitex-Kongress: jetzt anmelden
Am 9. September 2025 dreht sich im Wankdorf Stadion in Bern alles um die Zukunft der Gesundheitsversorgung zu Hause: inspirierende ...
Beziehungspflege ohne «Nebengeräusche»
Liebe Leserinnen und Leser
Seit seinem Inkrafttreten am 1. Januar 1996 legt das Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) fest, dass sich alle Personen mit Wohnsitz in der Schweiz für die Krankenpflege versichern müssen. Das KVG und seine Verordnungen regeln auch im Detail, welche Leistungen die Krankenversicherer in der Grundversicherung vergüten müssen, und sie legen weitere Pflichten fest.
Nebst der Vergütung der Pflegeleistungen ist eine der wichtigsten Aufgaben der Krankenversicherer, zu überprüfen, ob diese Leistungen wirksam, zweckmässig und wirtschaftlich erbracht werden. Dies geht nicht immer ohne Nebengeräusche über die Bühne und ist oftmals
ein Balanceakt für beide Seiten: ungerechtfertigte Leistungskürzungen vonseiten Versicherer, unsorgfältige Pflegedokumentationen von-
seiten der Spitex – gegenseitige Vorwürfe sind schnell zur Hand. Dabei sollten Versicherer und Spitex-Organisation ja dasselbe Ziel verfol-
gen: eine patientenzentrierte und adäquate Versorgung ihrer Klientinnen und Klienten beziehungsweise der Versicherten.
Dass der Kontakt zwischen Versicherern und Spitex auch positiv verlaufen kann und Konflikte keinesfalls die Norm sind, zeigt das Fokusthema des vorliegenden Magazins. Hier schildern Vertretende von Krankenversicherern und Spitex, weshalb ihnen eine gute Kommunikation und Zusammenarbeit mit der jeweils anderen Seite wichtig ist und
wie sie diese Beziehung pflegen. Und nicht zuletzt lösen sie das eine oder andere Vorurteil mit einem Augenzwinkern auf.
Auch auf Verbandsebene pflegen wir einen konstruktiven Austausch mit den Einkaufsgemeinschaften der Versicherer und dem Versichererverband prio.swiss. Dessen Präsident Felix Gutzwiller schildert im
Interview unter anderem, welche persönlichen Erfahrungen er mit der Spitex gemacht hat.
Ruth Hagen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Spitex Schweiz