Museum berichtet über eine von Velos begeisterte Spitex-Mitarbeiterin

Im Rahmen einer Ausstellung rund ums Velo beleuchtet das Genfer Museum «Musée Rath» auch den Alltag von Elisa Hugo, die sich als Fachangestellte Gesundheit (FaGe) für die Genfer Spitex auf zwei Rädern fortbewegt.

Elisa Hugo ist eine Botschafterin für Zweiräder.
Bild: Gilles Hernot

FLORA GUERY. Elisa Hugo ist Mutter und arbeitet im 100-Prozent-Pensum bei der Genfer Spitex IMAD. Sie übt den Beruf der FaGe aus und fährt täglich mit dem Velo zu ihren Klientinnen und Klienten nach Hause. In einem Begleitbuch zur Ausstellung «Vélo, équilibres en mouvement» («Velo, Gleichgewichte in Bewegung») im Genfer Museum «Musée Rath» wurde Elisa Hugo mit ihrem treuen zweirädrigen Weggefährten vor dem Genfersee verewigt. In zugehörigen Text von Autorin Laurence-Isaline Stahl Gretsch gibt die FAGE an, dass sie bei der Arbeit mindestens eine Stunde pro Tag mit dem Fahrrad fährt. Das Gebiet, für das sie zuständig ist, ist weitläufig mit vielen Steigungen, die es zu bewältigen gilt. Das Fahrrad ermöglicht Elisa Hugo dabei, jeweils flexibel die beste Route zu wählen.

Die IMAD fördert die sogenannte «sanfte Mobilität» aktiv: Laut Jahresbericht 2023 wurden im vergangenen Jahr 65 Prozent der Wegzeiten mit sanfter Mobilität zurückgelegt. IMAD stellt ihnen hierfür E-Bikes, Helme und Regenausrüstungen zur Verfügung. Die Organisation beteiligt sich auch am Kauf eines Abonnements für den öffentlichen Nahverkehr und ermöglicht es, ein Spitex-Velo gegen eine monatliche Miete auch privat zu nutzen. Elisa Hugo profitierte von letzterer Option, wie man aus ihrer Präsentation erfährt. Ihr Velo sei ihre «beste Visitenkarte» bei den Klientinnen und ­Klienten: «Alle haben etwas über ihre Beziehung zum Velofahren zu erzählen.»


Die Ausstellung «Vélo, équilibres en mouvement» im Musée Rath (auf Französisch) dauert noch bis 13. Oktober 2024: www.mahmah.ch/expositions/velo

Weitere Artikel

«Ein Todesfall darf nie eine Randnotiz sein»

Bei der Spitex gehört der Tod zum Beruf dazu, wie eine Umfrage zeigt (vgl. Infokästen am Ende des Interviews). Regula Buder, stellve...

Tag der Kranken 2025 «Hilfe zur Selbsthilfe»

RED. Der diesjährige Tag der Kranken vom 2. März 2025 widmet sich dem Thema «Hilfe zur Selbsthilfe». Dabei geht es laut der Medienmi...

Gesundheitsfachkräfte im Beruf halten

Psychosoziale Belastungen bei der Arbeit führen zu frühzeitigem Ausstieg aus dem Beruf. Wie dies bei der Spitex Jura (FASD) verhinde...