«Der Perspektivenwechsel gibt mir einen frischen Blick»

Oliver Schwarz ist Geschäftsleiter der Spitex Allschwil Binningen Schönenbuch (ABS). In seiner Freizeit führt der 45-Jährige sein selbst gegründetes Mountainbike-Guiding-Unternehmen «ride les vosges». Seine Geschichte zeigt, dass viel Engagement in zwei unterschiedlichen Standbeinen nicht nur möglich ist, sondern sogar beflügeln kann.

Als Bike-Guide und Unternehmer findet Oliver Schwarz den idealen Ausgleich zu seinem Hauptberuf als Geschäftsführer der Spitex ABS. Bilder: zvg

SANDRA GURTNER. Den Pflegebedarf eines Einzugsgebiets von 40’000 Menschen zu managen, wäre für viele bereits Herausforderung genug. Daneben noch ein Unternehmen für Mountainbike-Touren zu führen: für die meisten unvorstellbar. Doch Oliver Schwarz meistert diese Doppelrolle seit über zehn Jahren mit viel Begeisterung: «Nach meinem Studium in Philosophie, Pädagogik und Medienwissenschaften begann ich eine Teilzeitstelle im Sportamt, wo meine Führungslaufbahn ihren Anfang nahm. Gleichzeitig gründete ich 2012 gemeinsam mit meiner Frau ‹ride les vosges›, um unserer Leidenschaft fürs Biken mehr Raum zu geben.» Schon damals erkannte er, wie sehr sich beide Tätigkeiten gegenseitig bereichern. Heute arbeitet er zu 80 Prozent als Geschäftsführer der Spitex ABS und zu 20 Prozent als Inhaber und Bike-Guide: «Beide Rollen ergänzen sich gut, geben mir eine Balance und sind ein enormer Gewinn für mein Leben. Als Guide kann ich kreativ sein und Neues ausprobieren, als Geschäftsführer agiere ich vorausschauend und systematisch. Dieser Perspektivenwechsel fördert meine Dankbarkeit für beide Berufe und gibt mir einen frischen Blick auf meine jeweiligen Aufgaben.»

Beide Rollen ergänzen sich gut und geben mir eine Balance.

Oliver Schwarz

Directeur Spitex ABS

Erholsamer als Ferien
An etwa 30 Tourentagen im Jahr begleitet Oliver Schwarz Mountainbikerinnen und Mountainbiker auf exklusiven Touren in Frankreich, Italien und Spanien. Eine Tätigkeit, die viel Vorbereitung und Präsenz erfordert: «Natürlich ist es manchmal stressig, vieles kann ich aber bereits Monate im Voraus planen. Vor Ort eine Gruppe durch die Natur zu führen, gibt mir viel Energie. Da kann ich oft besser auftanken, als wenn ich eine Woche Ferien mache.» Gerade in der Anfangszeit beschäftigte er sich intensiv mit der Frage nach der besten Balance zwischen Haupt- und Nebenberuf. Ein Jahr lang konzentrierte er sich deshalb ausschliesslich auf sein Bike-Business und erlangte eine entscheidende Erkenntnis: «Ich merkte schnell, dass ‹ride les vosges› ein Herzensprojekt ist. Als Nebenberuf kann ich mir diese Leidenschaft bewahren, statt sie hauptberuflich dem wirtschaftlichen Druck aussetzen zu müssen.»

Ob auf dem Trail oder im Berufsalltag – Oliver Schwarz sucht stets neue Wege und legt Wert auf das Gesamterlebnis.

Anders und doch gleich
Auf zwei Rädern über steile Felsstufen, um ausgesetzte Spitzkehren und über nasse Wurzelteppiche – der Job als Bike-Guide ist abenteuerlich. Und er weist erstaunliche Parallelen zum Hauptberuf von Oliver Schwarz auf: «Als Geschäftsleiter der Spitex ABS führe ich ein Unternehmen mit 140 Mitarbeitenden. Ich muss wissen, was diese Menschen brauchen, damit sie ihren Job gut machen können. Auch als Guide muss ich die Bedürfnisse meiner Gruppe kennen und ihre Erwartungen verstehen. In beiden Rollen geht es um Aufmerksamkeit, Planung und Weiterentwicklung.» Auch die unternehmerischen Aufgaben in beiden Berufen überschneiden sich: «Bei ‹ride les vosges› bin ich als Inhaber für Finanzen, Kommunikation und Unternehmensentwicklung verantwortlich. Das tiefe Verständnis für diese Bereiche hilft mir dabei, mit meinen Fachkolleginnen und Fachkollegen bei der Spitex ABS auf Augenhöhe zusammenzuarbeiten.» Und natürlich sind die gemeinsamen Hauptnenner in beiden Berufen Bewegung, Gesundheitsförderung und Prävention.

Vor Ort eine Gruppe durch die Natur zu führen, gibt mir viel Energie. Da kann ich oft besser auftanken als bei einer Woche Ferien.

Oliver Schwarz

Directeur Spitex ABS

Auf Juwelensuche
Bereits in seiner Kindheit im Berner Oberland hat Oliver Schwarz seine Leidenschaft für das Biken entdeckt: «Ich hatte die Natur vor der Haustüre und schon damals hat es mich fasziniert, mit meinem Mountainbike immer neue Wege zu finden.» Auch heute sucht er bei der Planung seiner Touren nach versteckten Juwelen – spektakuläre Trails, lokales Know-how, leckere Restaurants und passende Unterkünfte. Für ihn ist eine Tour ein Gesamterlebnis, bei dem es nicht nur um Sport, sondern um eine Geschichte geht: «Man bereitet sich vor, packt seinen Rucksack, hat ein Ziel. Der Aufstieg ist hart, ­erfordert Rhythmus und Durchhaltevermögen. Oben angekommen, folgt der Glücksmoment – man hat es geschafft, kann einen Moment durchatmen und die Natur geniessen. Und dann kommt die Abfahrt: verspielt, fast tänzerisch muss man sich immer wieder auf die wechselnden Gegebenheiten einlassen. Ein Zustand zwischen Kontrolle und Loslassen.» Und auch hier zeigt sich eine Gemeinsamkeit mit seinem Hauptberufsalltag, denn neue Wege bringen immer unerwartete Herausforderungen mit sich. Mit Kreativität, Freude und der richtigen Balance lassen sie sich aber meistern – sei es auf dem Mountainbike oder bei der Spitex.

Mountainbike-Touren mit «ride les vosges»
Gemeinsam mit seinem 5-köpfigen Team bietet Oliver Schwarz Mountainbike-Touren und Erlebnisse in den französischen Vogesen, Italien und Spanien an.

→ www.ride-les-vosges.ch

Weitere Artikel

Eine Fachtagung im Zeichen der Qualität

«Spitex mit Qualität – heute und morgen» hiess das Thema der Fachtagung von Spitex Schweiz vom 16. März 2023. Über 400 Besuchende er...

Wie die Spitex ihre Daten schützt und sichert

Wie setzt die Spitex das neue Datenschutzgesetz um, das am 1. September 2023 in Kraft getreten ist? Und wie kann sie ihre Daten vor ...

Die Spitex Parta ist neues Mitglied von Spitex Schweiz

Spitex Schweiz hat die Spitex Parta AG per 1. Juni 2025 als B-Mitglied aufgenommen. Die gemeinnützige Spitex-Organisation mit rund 1...