Spitex und Sozialarbeit im Fokus

RED. Die Ergebnisse des Forschungsprojekts «Sozialarbeit in den Spitex-Organisationen» des Departements Soziale Arbeit der Berner Fachhochschule (BFH) sind veröffentlicht worden. Befragt wurden 240 Pflegefachkräfte von Spitex-Organisationen aus 23 Kantonen. Die Interviews zeigen, dass die Nachfrage nach Sozialarbeitenden im Spitex-Alltag steigt. Alle Interviewten sehen in der Zusammenarbeit zwischen Sozialarbeit und Pflege ein grosses Potenzial für ihre Klientinnen und Klienten. Dazu sei jedoch noch Positionierungs- und Sensibilisierungsarbeit notwendig. Denn das Beiziehen von Sozialarbeitenden ist für die Klientinnen und Klienten oft schwierig, unter anderem aufgrund von Vorurteilen. Eine aufsuchende, zugehende Beratung durch Sozialarbeitende könnte dazu beitragen, ein anderes Bild der Sozialarbeit zu vermitteln. Mehr Informationen gibt es online.

www.bfh.ch

Weitere Artikel

«Für die Spitex zu arbeiten, hätte mir gefallen»

Rosette Poletti, Spezialistin für Palliativpflege und Trauer aus Yverdon VD, hat...

Neue Präsidentin für die Zürcher Spitex

RED. Die Mitgliederversammlung des Spitex Verbands Kanton Zürich hat Pia Baur-Ma...

Dank Sensoren länger selbstbestimmt zu Hause leben

Wie digitale Technologie die Arbeit der Spitex unterstützen kann, zeigt das Bei...