Ein Spiel rund ums Wohnen im Alter

Wie man im Alter wohnen möchte, kann man nun wahrlich «spielend» herausfinden: Die Hochschule Luzern, die Gebrüder Frei GmbH und Pro Senectute haben gemeinsam das Gesellschaftsspiel «Dahause und Zuheim» entwickelt, um das Thema «Wohnen im Alter» spielerisch und informativ anzugehen. Das Lern- und Rollenspiel hilft Personen ab 55 Jahren beim Herausfinden der eigenen Wünsche und Bedürfnisse rund um die für sie richtige Wohnform im Alter – und es dient Fachpersonen als Tool, um Seniorinnen und Senioren rund ums Wohnen im Alter zu beraten.

Mehr Informationen zum Spiel sowie eine Bestellmöglichkeit sind zu finden unter: www.prosenectute.ch/de/dienstleistungen/ orientierungshilfen/spiel

Weitere Artikel

HCD bringt Vorteile für Gross und Klein

Bei der Spitex Freiamt mit 35 Mitarbeitenden ist man genauso von HomeCareData (HCD) überzeugt wie bei Spitex Zürich mit 1500 Mitarbe...

Ohren auf für die Air Zermatt

Seit Januar 2023 veröffentlicht die Air Zermatt alle zwei Wochen eine Folge des Podcasts «Alpha Zulu». Laut Air Zermatt gibt es so v...

Über das Alter(n) nachdenken und sprechen

«RUND UM» ist eine Kartenset-Serie, die kompetent und spielerisch auf sensible Themen eingeht. Das neueste Set «RUND UM Alter(n)» vo...