Kunstwerke zum Thema Pflege

Noch bis 8. Februar 2024 sind die Ergebnisse des Bildungsmoduls «Kunst und Pflege», das im Herbst 2023 am Berner Bildungszentrum Pflege durchgeführt wurde, öffentlich ausgestellt. Die Werke der 18 Studierenden vermitteln laut den Verantwortlichen «einen sehr lebhaften und authentischen Einblick in aktuelle Themen und Erfahrungswelten der Pflege». Das abgebildete Werk von Michelle Wehrli und Verónica De Almeida Gonçalves heisst «Fassade des Unerschütterlichen» (Foto: Myriam de Wurstemberger). Die Ausstellung im BZ Pflege an der Freiburgstrasse 133 ist von Montag bis Freitag von 8 bis 16.30 Uhr geöffnet. Am Eingang kann ein bebildertes Begleitheft mit Texten der Studierenden und des Projektleiters Franti cek Klossner kostenlos bezogen werden.

Mehr Informationen: www.franticek.com/bz-pflege-bern-2023

Weitere Artikel

Damit die Pflegeinitiative nicht zum leeren Versprechen wird

Der Bundesrat hat im Mai 2024 die weiteren Schritte zur Umsetzung der Pflegeinitiative verkündet. Spitex Schweiz fordert die Finanz...

Ein Betriebsmodell aus vier Teammodellen

Spitex Zürich führt im Februar 2024 ein einheitliches Betriebsmodell ein, das auf Uneinheitlichkeit setzt: Jedes Team arbeitet nach ...

Immer mehr komplexe Fälle für die Spitex

Seit Langem hört und liest man des Öfteren, dass die Komplexität der Fälle der Spitex zunimmt, unter anderem wegen der Ambulantisier...