Kooperation für Reha und Prävention

RED. Die VAMED Schweiz Gruppe und Spitex Zürich haben eine Vereinbarung unterzeichnet, um gemeinsam die beiden Themen Rehabilitation und Prävention weiterzuentwickeln. Laut Medienmitteilung zur neuen Kooperation bieten die ambulanten VAMED Rehazentren am Flughafen Zürich und in Zürich Seefeld eine umfassende ambulante Rehabilita­tion an. Dies dank einem breitem Therapieangebot sowie einem innovativen Robotikangebot. Gemeinsam mit Spitex Zürich will das Unternehmen nun neue, innovative Ansätze für die ambulante Prävention und die robotergestützte Rehabilitation entwickeln. Laut Vincenza Trivigno, CEO der VAMED Schweiz Gruppe, werden sich damit auch den Klientinnen und Klienten der Spitex neue Möglichkeiten eröffnen. «VAMED bringt viel Expertise bei der ambulanten Rehabilitation ein und ist gleich innovativ wie wir. Ich freue mich auf diese Partnerschaft, die digitale Lösungen für die Zukunft bringen wird», ergänzt Markus Reck, CEO von Spitex Zürich. Die ersten gemeinsamen Projekte der Kooperationspartner sind gemäss der Medienmitteilung bereits in den Bereichen der ambulanten Sturzprävention und Bewegungstherapie geplant.

Weitere Artikel

Giana und Aimee: dank der Kinderspitex zu Hause

Wie komplex die Fälle der Kinderspitex Zentralschweiz sind, zeigt sich an Giana ...

Die Spitex und ParaHelp spannen noch enger zusammen

Das Beispiel von Paraplegiker Hans Wittwer aus Boll BE zeigt, wie die Spitex mit...

Der vierbeinige Spitex-Mitarbeiter «Boogie»

Monique Münger und ihr Therapiehund «Boogie» bieten tiergestützte Aktivität für ...