Geschenke und viel Dank zum Tag der Pflege

RED. Am 12. Mai 2024 wurde der internationale Tag der Pflege gefeiert, weil dies der Geburtstag der Britin Florence Nightingale (1820 – 1910) ist, die als Begründerin der modernen westlichen Krankenpflege gilt. Viele Spitex-Organisationen nahmen den Tag zum Anlass, ihren Mitarbeitenden zu danken und darauf hinzuweisen, wie bemerkenswert deren Arbeit ist. Oder wie es Florence Nightingale ausdrückte: «Krankenpflege ist keine Ferienarbeit. Sie ist eine Kunst.» 

Wie Facebook-Beiträge zeigen, offerierte die Spitex Stadt Luzern ihren Mitarbeitenden zum Beispiel ein grosszügiges «Znüni» vom Bauernhof und die Spitex Genossenschaft Oberaargau Land (BE) bedankte sich bei ihrem «bärenstarken Team» mit Berner Mandelbären. Die Spitex Wolfwil-Fulenbach-Kestenholz (SO) bezeichnete ihre Mitarbeitenden als «die Besten» und beschenkte sie mit einem «Spitzbueb» mit persönlicher Widmung. Die Spitex Imboden (GR) setzte auf regionalen Honig und einen Dankesbrief für die «tagtägliche grossartige Arbeit». Und die Spitex Biel-Bienne Regio (BE) verschenkte eine Trinkflasche und ein Mikrofaser-Tuch als Dank dafür, dass die Mitarbeitenden «Tag für Tag und auch wenn die Sommerhitze drückt, frisch, engagiert und professionell für unsere Klientinnen und Klienten unterwegs sind».

Weitere Artikel

Die Fachmesse IFAS war ein Erfolg

Nach vier Jahren pandemiebedingter Pause fand die Fachmesse und Branchenplattform IFAS wieder statt und zog über 10 000 Besuchende an.

Diskussion über drei Entwicklungen

An der Nationalverbandskonferenz (NVK) von Spitex Schweiz wurden Netzwerke, Ausschreibungen und Fusionen in der Spitex-Branche beleu...

Die Gesundheitsbranche trifft sich wieder an der IFAS

Eine «Networking Zone» und ein «Startup Park»: Die IFAS 2024, die vom 22. bis 24. Oktober in Zürich stattfindet, bietet viele Neuer...