Die Spitex Parta ist neues Mitglied von Spitex Schweiz

Spitex Schweiz hat die Spitex Parta AG per 1. Juni 2025 als B-Mitglied aufgenommen. Die gemeinnützige Spitex-Organisation mit rund 130 Mitarbeitenden ist seit über drei Jahrzehnten in der Pflege und Unterstützung zu Hause tätig, aktuell in den drei Kantonen Appenzell Ausserrhoden, St. Gallen und Thurgau – mit Leistungsaufträgen der Thurgauer Gemeinden Eschenz und Wagenhausen sowie mit Stützpunkten in St. Gallen und Weinfelden TG. Die Spitex Parta ist eine eigenständige Tochtergesellschaft des gemeinnützigen Vereins Diakonie Bethanien.

Das Leistungsangebot der Spitex Parta reicht von der Hilfe im Haushalt über Betreuung und Begleitung im Alltag bis hin zur umfassenden Pflege für Menschen aller Altersstufen. Auch spezialisierte Pflege bietet die Spitex-Organisation an, beispielsweise in den Bereichen Demenz, Diabetes, Palliative Care, psychiatrische Grundpflege und Wundbehandlung. Spitex Schweiz freut sich, die Spitex Parta als B-Mitglied begrüssen zu dürfen.

www.spitex-parta.ch

Weitere Artikel

Am 3. März ist wieder «Tag der Kranken»

RED. Seit 85 Jahren und mit mittlerweile 39 Trägerorganisationen darunter Spitex Schweiz setzt der «Tag der Kranken» jährlich ein Zeichen für kranke und beeinträchtigte Menschen. Dieses Jahr findet der Aktionstag am Sonntag, 3. März 2024, statt mit dem Motto «Zuversicht stärken». Bei kranken, betagten und beeinträchtig...

Ein Spitex-Song

RED. Die Spitex Stadt Luzern hat einen eigenen Song veröffentlicht. «Die Idee entstand spontan im Geschäftsleitungsteam mit der Lust, unseren kreativen Betrieb auch kreativ zu zeigen», berichtet Eva Müller, Verantwortliche Kommunikation und Marketing. «Der Song soll Lust und Freude ausstrahlen und aufzeigen, was wir al...

Künstliche Intelligenz wird bereits von 10 Prozent genutzt

RED. Seit 2009 wird im Rahmen des Swiss eHealth Forums das Swiss eHealth Barometer erstellt. Die Resultate von 2024 passen zu dem, was das «Spitex Magazin» zum Thema «Spitex und künstliche Intelligenz (KI)» berichtete (Ausgabe 1/2024): Die Anwendung von KI stecke im Gesundheitswesen «noch in den Kinderschuhen», schreib...