Der Datenpool HomeCareData öffnet sich

HomeCareData (HCD) von Spitex Schweiz steht neu Nichtmitgliedern zur Verfügung.

REDAKTION. Spitex Schweiz hat 2010 in Zusammenarbeit mit kantonalen und nationalen Behörden den nationalen Datenpool «HomeCareData» (HCD) aufgebaut. Dieser ermöglichte bisher allen Mitgliedern des Dachverbands, anonymisierte Daten aus der Bedarfsabklärung mittels interRAI-Instrumenten für die Qualitätssicherung und für betriebliche Zwecke zu nutzen. Nun wurde HCD und damit die Möglichkeit für datenbasiertes Qualitätsmanagement auf Nichtmitglieder von Spitex Schweiz erweitert. Diese bezahlen eine Aufschaltgebühr von 200 Franken (exkl. MwSt) und erhalten dafür folgende Dienstleistungen:

  • Organisationsinterne anonymisierte Daten online abfragen
  • Daten nach gezielten Fragestellungen und Items der
    Bedarfsabklärung filtern
  • Zahlen mit Daten von Organisationen aus demselben
    Kanton oder mit der Gesamtheit der Daten im Datenpool vergleichen
  • Eigene Daten für statistische Berechnungen als Excel-File exportieren
  • Halbjahresbericht und Jahresbericht mit Auswertungen ausgewählter Daten
  • Qualitätsindikatoren-Berichte, sobald die Indikatoren
    definiert sind

Mehr Informationen, zum Beispiel Ausführungen zu den Voraussetzungen für eine Nutzung von HCD, finden sich genauso online wie ein Manual und das Datenreglement. Interessierten Spitex-Organisationen steht Esther Bättig, Spitex Schweiz, gerne bei Fragen zur Verfügung (baettig@spitex.ch)

Weitere Artikel

Zwingend mehr Mittel zum Ausgleich der Teuerung und zur Verbesserung der Anstellungsbedingungen in der ambulanten Pflege

Die Anstellungsbedingungen in der Pflege müssen attraktiver gestaltet werden, da...

Innovationen in der psychiatrischen Versorgung zu Hause

Im Folgenden werden Projekte vorgestellt, welche in der psychiatrischen Versorgu...

Kleine Schritte für grosse Ergebnisse

Seit 2019 ist die Waadtländer Spitex AVASAD für das Frühförderungsprogramm «schr...