Bundesrat nimmt Finanzierung der Betreuung in Angriff

Ein Mitarbeiter der Spitex Zürich begleitet einen Klienten bei einem Spaziergang in Zürich (Foto: Spitex Schweiz/Pia Neuenschwander)

RED. Es hat länger gedauert, als ursprünglich angekündigt wurde, aber nun hat der Bundesrat eine Gesetzesvorlage zur besseren Betreuungsfinanzierung im Alter veröffentlicht: Am 21. Juni 2023 hat der Bundesrat das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) beauftragt, das Vernehmlassungsverfahren zur Änderung des Bundesgesetzes über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (ELG) durchzuführen. Die Vernehmlassungsfrist dauert bis 23. Oktober 2023. Damit folgt der Bund kurz auf den Kanton Zürich, der kürzlich eine kantonale Vorlage zum Thema in die Vernehmlassung schickte (vgl. «Spitex Magazin» 3/2023).

Der Bundesrat schlägt in seiner Vorlage vor, das betreute Wohnen in den Ergänzungsleistungen (EL) zur AHV anzuerkennen. Damit erfüllt er die Motion 18.3716 «Ergänzungsleistungen für betreutes Wohnen» der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrates (SGK-N). Die Vorlage beinhaltet die Vergütung von fünf Leistungskategorien, deren Finanzierung im Rahmen der Krankheits- und Behinderungskosten erfolgt. «Der Begriff des betreuten Wohnens ist in diesem Zusammenhang breit auszulegen und soll sowohl das Wohnen im eigenen Zuhause mit Assistenzleistungen als auch das betreute Wohnen im Heim umfassen», er-klärt das EDI im Begleitschreiben. Passend dazu hatte Spitex Schweiz – neben verschiedenen weiteren Akteuren aus Politik und Gesundheitsbranche – in der Vergangenheit mehrfach gefordert, dass der Bund die Betreuungsfinanzierung unabhängig von der Wohnform regeln müsse. Eine neue Regelung müsse insbesondere auch für Menschen im angestammten Zuhause gelten statt «nur» für Bewohnende der intermediären Wohnform «betreutes Wohnen» (vgl. «Spitex Magazin» 1/2022). Spitex Schweiz wird zur Vorlage detailliert Stellung nehmen. Das «Spitex Magazin» wird darüber zu einem späteren Zeitpunkt berichten.

Weitere Artikel

«Ich brauche Wörter wie ein Fisch das Wasser»

Schriftstellerin Eveline Hasler, 91, spricht über ihr neuestes Buch «Der andere Mozart», Malerei, Aussenseiter – und die Bedeutung v...

Museum berichtet über eine von Velos begeisterte Spitex-Mitarbeiterin

Im Rahmen einer Ausstellung rund ums Velo beleuchtet das Genfer Museum «Musée Rath» auch den Alltag von Elisa Hugo, die sich als Fac...

Eine intelligente Box für das Medikamenten­management

Die «Smart Pillbox» der Gerisana Care AG soll Fehler beim Abfüllen und Einnehmen von Medikamenten reduzieren – zum Vorteil der Klien...