Buch-Tipp
Rosette Poletti, Spezialistin für Palliativpflege und Trauer aus Yverdon VD, hat mehrere Bestseller geschrieben. Im Interview spricht sie über ihre Freude am Teilen und ihre Bewunderung für die Pflege zu Hause.
Wie man Schmerz bekämpfen lernte
RED. Roland D. Gerste schreibt in seinem Werk «Die Heilung der Welt. Das Goldene Zeitalter der Medizin 1840-1914» über acht Jahrzehnte, welche die Medizin und Pflege bis heute stark prägen. Schliesslich wurde damals zum Beispiel erkannt, wie man die Schmerzen von Patientinnen und Patienten während Operationen lindern kann. Und man begann unter anderem zu begreifen, wie sich die zahlreichen Infektionen verhindern lassen. Der Autor berichtet spannend und informativ, wie dies geschah – und welche Menschen genau hinter diesen Errungenschaften steckten.

Gerste, Roland D.: «Die Heilung der Welt. Das Goldene Zeitalter der Medizin 1840-1914». Verlag Klett-Cotta 2021, 400 Seiten mit div. Abbildungen. ISBN: 978-3-608-96594-0